Exclusive

cadillac ist nicht an günther steiner für eine neue rolle herangetreten

Cadillac verstärkt die Organisation: Wird diese Formel-1-Ikone ignoriert werden?

Heute ab 14:30
  • Ludo van Denderen

Cadillac baut das Formel-1-Team, das ab 2026 in der Formel 1 an den Start gehen will, stetig aus. Graeme Lowdon wurde bereits zum Teamchef ernannt und diese Woche wurde bekannt gegeben, dass Peter Crolla Teamchef des US-Teams werden wird. Crolla kommt von Haas F1, wo er mit jemandem zusammengearbeitet hat, der auf den ersten Blick eine hervorragende Wahl für Cadillac wäre.

Günther Steiner stand damals an der Spitze von Haas F1 und weiß besser als jeder andere, wie man ein F1-Team von Grund auf aufbaut. Auf die Frage von GPblog, ob er seither für einen Posten bei Cadillac angefragt wurde, antwortet der Italiener, der auch einen amerikanischen Pass besitzt: ,,Nein, nein, nein!"

Der Posten des Teamchefs wurde - wie angedeutet - bereits von Lowdon besetzt. ,,Er war von Anfang an dabei. Er hat ihnen geholfen. Und ich bin übrigens glücklich mit dem, was ich jetzt mache. Ich habe genug zu tun, keine Sorge", fügt Steiner hinzu.

Steiners Buchtour durch die USA und Deutschland?

In der Tat ist Steiner nicht nur als Analyst für das deutsche Fernsehen tätig, sondern auch mit seiner Buchtour durch Großbritannien beschäftigt, die in der nächsten Saison stattfinden wird, und wie es aussieht, ist er in Topform. ,,Es läuft sehr gut in Großbritannien, und sie sind überrascht, wie gut meine Tour läuft. Es ist die größte Tournee aller Zeiten. Jetzt überlegen sie auch, etwas in den USA zu machen", sagt Steiner.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Norberto Mujica geschrieben.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube